Schweizerischer Collie Club (SCC)

Collie Club Suisse (CCS)

Wurf und CEA-Statistik

Sie können anhand der jährlichen Wurfstatistik, alle in der Schweiz gefallen Collie-Würfe nachvollziehen. Als zusätzliches Element sind die Ergebnisse der CEA-Augenuntersuchung aufgeführt.

Die Gesundheit der Rasse ist das Hauptanliegen des SCC. Seit vielen Jahren ist die Verbesserung des CEA-Status eines der Anliegen des SCC. Durch die Einführung der obligatorischen Augenuntersuchungen für alle Colliewelpen konnte eine starke Verbesserung erreicht werden (siehe Grafik). Der DNA-Test brachte dann eine weitere Verbesserung. Dieser DNA-Test ist nicht obligatorisch, da es sich um ein neues Verfahren handelt. Er wird jedoch, trotz einem hohen finanziellen Aufwand, immer häufiger von Schweizer Züchter durchgeführt. Dies zeigt, wie stark das Wohl der Rasse unseren Züchtern am Herzen liegt.  Dank der hervorragenden Zucht-Arbeit unserer Schweizer Züchter sind wir heute auf dem Stand, dass wir CEA-Freie Collies in der Zucht haben und die befallenen Collies praktisch nur noch eine milde Ausprägung der CEA aufweisen. In dieser milden Form der CEA haben die Collies keinerlei Einschränkungen in Bezug auf die Sehschärfe und sie ist nach der 8. Lebenswoche auch für den Spezialisten, mit den entsprechenden Geräten, nicht mehr erkennbar. Ein grosses Dankeschön an alle Züchter für ihre grosse Arbeit zur Verbesserung der Rasse.

 

  • Wurfstatistik für das Jahr 2024 Link
  • Wurfstatistik für das Jahr 2023 Link
  • Wurfstatistik für das Jahr 2022 Link
  • Wurfstatistik für das Jahr 2021 Link
  • Wurfstatistik für das Jahr 2020 Link
  • Wurfstatistik für das Jahr 2019 Link
  • Wurfstatistik für das Jahr 2018 Link
  • Wurfstatistik für das Jahr 2017 Link
  • Wurfstatistik für das Jahr 2016 Link
  • Wurfstatistik für das Jahr 2015 Link
  • Wurfstatistik für das Jahr 2014 Link
  • Wurfstatistik für das Jahr 2013 Link
  • Wurfstatistik für das Jahr 2012 Link
  • Wurfstatistik für das Jahr 2011 Link
  • Wurfstatistik für das Jahr 2010 Link
  • Wurfstatistik für das Jahr 2009 Link
  • Wurfstatistik für das Jahr 2008 Link
  • Wurfstatistik für das Jahr 2007 Link

 

Entwicklung der CEA im Zeitraum 2007 bis 2024

  • Gesamtübersicht über die Jahre 2007 - 2024 Link
  • Die seit 2021 getesteten Kurzhaar Collie Welpen sind zu 100% CEA frei.

 CEA Statistik 2007-2024

 

 

Kommende Anlässe des SCC:

 Monat Datum Anlass

 2025

 

 

 April

12.04.2025

Frühlings - Ankörung

Ort: 2542 Pieterlen BE
Zeit: 09:00 Uhr

 Mai

29.05.-01.06.2025

Collie-Auffahrtstreffen

Ort: 3718 Kandersteg BE

 Juni

22.06.2025

Collie-Treffen

Ort: 5412 Gebenstorf AG
Zeit: 10:00 Uhr

 

 

Website Updates

16.04.2025 Deckanzeigen aktualisiert
14.04.2025 Resultate der Ankörung Pieterlen eingefügt
13.04.2025 Aktuelle Listen der Zucht Collies sind verfügbar
03.04.2025 Welpenvermittlung aktualisiert
24.03.2025 Seite Sport Collies ergänzt
22.03.2025 Wurfmeldungen aktualisiert
22.03.2025 Neues in der Collievermittlung
14.03.2025 Ausstellungsagenda ergänzt
27.02.2025 Weitere Jahresberichte sind eingereicht
25.02.2025 Jahresprogramm ergänzt
10.02.2025 Wurf und CEA-Statistik überarbeitet
27.01.2025 Reglement DNA-Profile der SKG eingefügt
11.10.2024 GV-Protokoll 2024 aufgeschaltet
07.10.2024 Daten von den Ankörungen 2025 ergänzt
07.10.2024 Resultate der Ankörung Rothenthurm eingefügt
14.02.2024 HD Auswertungen ergänzt
30.01.2023 Anmeldeformular für die Ankörungen angepasst (aussi en français)
30.08.2022 Das neue Zuchtreglement (gültig ab 1.10.2022) ist online (aussi en français)
06.04.2021 Französische Übersetzungen von diversen Seiten ergänzt
25.01.2021 Französische Versionen der Standards integriert
12.08.2019 "Welpenbrief" ist nun online verfügbar